„Warum in die Ferne schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah“
(Goethe)
•
Authentische Produkte, regional
& fair produziert.
•
Handwerksbetriebe, ganz in
Ihrer Nähe
•
Gastronomie: freundlich, frisch
und lecker!
•
Familienbetriebe mit
persönlicher Atmosphäre
•
Spezialisten am Bau. Für alle
Bauherren und Renovierer
•
Wir sind Partner der
Kommunen
•
Erhalten und schaffen neuer
Arbeitsplätze in unmittelbarer
Nähe
•
Regionale Wirtschaftskreisläufe
•
Langjährige Partnerschaften
•
Lokale Ausbildungsbetriebe
•
Gut vernetze Gemeinschaft von
Selbständigen
März 2021
Sammel-
Stellenanzeige
verschiedener
BDS-Mitglieder
Veröffentlichung in den Zeitungen “Hallo Erding” sowie
“Vilstalbote”
September 2021
Image-Anzeige
Veröffentlichung in der Zeitung “Vilstalbote”
Der BDS Kleines Vilstal lud am 25. Oktober 2021 seine Mitglieder
zur gemeinsamen Betriebsbesichtigung nach Vilsheim, Auholz
zu „cum lignum“ der Möbelschreinerei Ostermaier ein.
Es gab viel neues zu sehen, denn die Firma, erweiterte ihre
Betriebsräume um eine komplett neue Werkshalle und
modernisierte die Technik. Das war Grund genug für fast 30
Mitglieder des Bund der Selbständigen (BDS) der Einladung zu
folgen und die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Hans
Ostermaier und sein Sohn und Nachfolger Moritz erklärten die
Spezialmaschinen, die typischen Arbeitsabläufe in einer
Schreinerei sowie die Arbeitsschritte beim Bau eines
maßgeschneiderten Möbelstückes.
Highlight des Abends und Stolz des Unternehmens ist seit
neuestem eine leistungsstarke 5-Achs CNC-Maschine. Moritz
Ostermaier hatte dafür extra eine Vorführung vorbereitet und
zeigte vor Ort, die Möglichkeiten und Funktionen der Computer
gesteuerten Maschine. Für die Besucher war es sehr
faszinierend zu sehen, wie so eine Maschine scheinbar spielend
Bauteile in höchster Präzision auf Knopfdruck herstellt.
Nach diesen spannenden Eindrücken gab es für die BDS-Gruppe
einen Umtrunk mit Brotzeit inmitten der neuen Werkshalle. Mit
einem Glas Wein und Bier und vielen interessanten Gesprächen
unter den Selbständigen wurde der Abend gemütlich
abgerundet. Die Mitglieder des BDS Kleines Vilstal bedanken sich
ganz herzlich bei Hans und Moritz Ostermaier für die
interessante Besichtigung und hervorragende Bewirtung.
Oktober 2021
Möbelschreinerei
cum lignum
öffnet die Türen
Betriebsbesichtigung bei Hans
Ostermaier
November 2021
18 Monate im Amt:
Bürgermeister
Schreff aus
Altfraunhofen
Der Altfraunhofener Bürgermeister
Johann Schreff im Gespräch mit dem
BDS Kleines Vilstal
Die ländliche, aber dennoch zentrale Lage und das besondere
Flair machen Altfraunhofen für die Bevölkerung und viele
Selbständige gleichermaßen attraktiv. Mit Johann Schreff steht
seit 18 Monaten ein Bürgermeister an der Spitze, der ein offenes
Ohr für die Ideen der Wirtschaft vor Ort hat. Deshalb trafen sich
Vertreter des Bund der Selbständigen (BDS) Kleines Vilstal mit
Johann Schreff (1. Bürgermeister) sowie Martin Eberl (3.
Bürgermeister) und diskutierten über die Herausforderungen
und gemeinsame Projekte.
Viel Zeit zum Eingewöhnen blieb den frisch gewählten
Bürgermeistern im Mai 2020 nicht. Mit der Umsetzung der
Corona-Regeln sahen sich Schreff & Co. gleich mit einer großen
Herausforderung konfrontiert. Dazu kamen laufende Projekte
wie z.B. der Neubau der Kläranlage zusammen mit der
Gemeinde Vilsheim, der Breitband-Ausbau oder die
Baulandvergabe.
„Besonders hervorheben möchte ich hier die sehr gute
Zusammenarbeit mit dem gesamten Gemeinderat sowie mit
Baierbachs Bürgermeisterin Luise Hausberger - im Rahmen der
Verwaltungsgemeinschaft. Sie waren und sind mir eine große
Stütze bei den vielfältigen Aufgaben“ betont Bürgermeister
Schreff.
So konnten in den letzten eineinhalb Jahren noch weitere
wichtige Vorhaben in Angriff genommen werden, allen voran der
Neubau des Kindergartens mit Kinderkrippe und die Turnhalle.
Zusätzliche Themen wie die Feuerwehrhäuser von Altfraunhofen
und Wörnsdorf, die öffentliche Verkehrsanbindung sowie das
Wohn- und Geschäftshaus an der Riederwiese stehen ebenfalls
schon auf der To-Do-Liste der Gemeinde.
Für die Vertreter des BDS Kleines Vilstal ging es bei dem regen
Gedankenaustausch vor allem um die Unterstützung der
regionalen Betriebe. Die Selbständigen vor Ort wünschen sich
durch gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen eine
verstärkte Zusammenarbeit mit der Gemeinde und somit mehr
Unterstützung für die hiesigen Handwerker und Unternehmer.
Der Vorstand des BDS Kleines Vilstal, Hans Ostermaier,
verabschiedete sich mit den Worten: „Wir freuen uns weiterhin
auf eine enge und für beide Seiten erfolgreiche
Zusammenarbeit“.
v.L.: Martin Eberl (3. Bürgermeister Altfraunhofen), Hans
Petermaier (Gemeinderats- und BDS-Mitglied), Johann Schreff (1.
Bürgermeister Altfraunhofen), Hans Ostermaier (1. Vorsitzende
BDS Kleines Vilstal), Rainer Irrgang (2. Vorsitzende BDS-Mitglied)
- Foto © peppUP.de
BDS Kleines Vilstal -
Aktivitäten 2021
Die Mitglieder des BDS Kleines Vilstal organisieren
regelmäßig Veranstaltungen und Vorträge oder sind aktiv in
der Region und im Gemeindeleben tätig.
© Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V.
Ortsverband Kleines Vilstal - 2017
Bund der Selbständigen
Gewerbeverband Bayern e.V.
Ortsverband BDS Kleines Vilstal
Altfraunhofen - Baierbach - Vilsheim